Kinderturnen

+++ACHTUNG+++ Aufnahmestopp! Weitere Interessenten bitten wir sich über den Button "Anmeldung Mitglieder" oder "Anmeldung Nicht-Mitglieder" anzumelden. Mitglieder gelangen direkt zur Kursanmeldung, Nicht-Mitglieder müssen ihre Daten erfassen und im Notizfeld die Nummer des gewünschten Angebots angeben. Wir melden uns umgehend, wenn neue Plätze frei werden! Die Stunden sind sehr gefragt, es kann sein, dass ihr Kind erst einmal auf die Warteliste kommt. Sobald ein Platz frei wird informieren wir Sie. Dann ist ein zweimaliges Schnuppern möglich, danach muss eine Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Während der beiden Schnuppertermine ist es möglich, dass ein Elternteil von der Empore aus zuschaut. Sobald das Kind eingewöhnt ist, bitten wir die Eltern ihre Kinder am Eingang abzugeben und auch wieder abzuholen.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

+++Aufnahmestop+++ KT13 Geräte- und Bodenturnen Montag 14:15-15:45 Uhr

1.-3. Klasse

Übungsleiter/in: Petra Jakob | Luisa Raukopf


In aufeinander aufbauenden Einheiten erlernen & vertiefen die Kinder ihre turnerischen Fähigkeiten am Boden & an den Geräten (Schwebebalken, Barren/Stufenbarren, Reck, Kasten, Pferd, Ringe... Rolle vorwärts/rückwärts, Rad, Handstand, Spagat,...).
Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung des Körpergefühls, der Körperspannung und der allgemeinen Fitness. Zudem soll innerhalb der Turngruppe ein Gruppengefühl aufgebaut werden.
Um diese Ziele zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme Voraussetzung.
Ein 2-maliges Schnuppern ist möglich.
Bei entsprechender sportlicher Entwicklung ist eine spätere Teilnahme an Wettkämpfen/Turnveranstaltungen möglich.
Das Training wird wöchentlich stattfinden, Trainingsort ist die Grundschule Aichach Nord.
+++Aufnahmestop in Kurs und Warteliste+++

+++Aufnahmestop+++ KT14 Geräte- und Bodenturnen Montag 15:45-17:15 Uhr

4.-6. Klasse

Übungsleiter/in: Anna-Maria Kistler | Luisa Raukopf


In aufeinander aufbauenden Einheiten erlernen & vertiefen die Kinder ihre turnerischen Fähigkeiten am Boden & an den Geräten (Schwebebalken, Barren/Stufenbarren, Reck, Kasten, Pferd, Ringe... Rolle vorwärts/rückwärts, Rad, Handstand, Spagat,...).
Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung des Körpergefühls, der Körperspannung und der allgemeinen Fitness. Zudem soll innerhalb der Turngruppe ein Gruppengefühl aufgebaut werden.
Um diese Ziele zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme Voraussetzung.
Ein 2-maliges Schnuppern ist möglich.
Bei entsprechender sportlicher Entwicklung ist eine spätere Teilnahme an Wettkämpfen/Turnveranstaltungen möglich.
Das Training wird wöchentlich stattfinden, Trainingsort ist die Grundschule Aichach Nord.
+++Aufnahmestop in Kurs und Warteliste+++

KT15 Akrobatik und Turnen 14:30-16:30 Uhr

Übungsleiter/in: Anna-Maria Kistler


In aufeinander aufbauenden Einheiten erlernen & vertiefen die Kinder ihre akrobatischen Fähigkeiten am Boden & an den Geräten (Schwebebalken, Barren/Stufenbarren, Reck, Kasten, Pferd, Ringe... Rolle vorwärts/rückwärts, Rad, Handstand, Spagat,...).
Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung des Körpergefühls, der Körperspannung und der allgemeinen Fitness. Zudem soll innerhalb der Turngruppe ein Gruppengefühl aufgebaut werden.
Um diese Ziele zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme Voraussetzung.
Ein 2-maliges Schnuppern ist möglich.
Das Training wird wöchentlich stattfinden, Trainingsort ist die TSV Halle, Donauwörther Straße 12.

KT17 Geräte- und Bodenturnen Leistungskurs Dienstag 16:00-17:00 Uhr

Übungsleiter/in: Petra Jakob | Luisa Raukopf


In aufeinander aufbauenden Einheiten erlernen & vertiefen die Kinder ihre turnerischen Fähigkeiten am Boden & an den Geräten (Schwebebalken, Barren/Stufenbarren, Reck, Kasten, Pferd, Ringe... Rolle vorwärts/rückwärts, Rad, Handstand, Spagat,...).
Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung des Körpergefühls, der Körperspannung und der allgemeinen Fitness. Zudem soll innerhalb der Turngruppe ein Gruppengefühl aufgebaut werden.
Um diese Ziele zu erreichen, ist eine regelmäßige Teilnahme Voraussetzung.
Ein 2-maliges Schnuppern ist möglich.
Bei entsprechender sportlicher Entwicklung ist eine spätere Teilnahme an Wettkämpfen/Turnveranstaltungen möglich.
Das Training wird wöchentlich stattfinden, Trainingsort ist die Grundschule Aichach Nord.

+++Aufnahmestop+++ K11/24 Hobby Horsing Donnerstag 16:15-17:15

ab 9 Jahre

Übungsleiter/in: Monique Berchtenbreiter


Hobby-Horse ist der neue Trendsport aus Finnland. Reitbegeisterte Mädels & Jungs treffen sich mit ihren Hobby-Horses zum Dressur-, Spring- und Geländereiten. Genau wie beim echten Reiten lernen wir im Abteilungsreiten die Bahnfiguren, meistern Hindernis-Parcours und pflegen unsere Hobby-Horses.
Bring bitte dein eigenes Hobby Horse mit.
+++Aufnahmestop in Kurs und Warteliste+++

+++Aufnahmestopp+++ Die TSV Tiger / Montag:14:30 bis 15:15 Uhr / Grundschule Aichach Nord Angebotsnummer: KT 01

4 Jahre

Übungsleiter/in: Melanie Seitz / Lukas Mayinger


Wie kleine Tiger Babys festigen die Kids ihre Grundbewegungsformen. Das Gehen, Laufen, Springen, Werfen, Fangen, Schieben, Ziehen, Klettern, Hängen, Schwingen, Tragen, Schlagen, Rollen und Wälzen sowie das Balancieren werden gefestigt und weiterentwickelt. Neben vielseitigen und abwechslungsreichen Gerätestationen kommt der Spaß auch bei ersten, einfachen Spielen nicht zu kurz.

+++Aufnahmestopp+++ Die TSV Flamingos / Montag: 15:30-16:15 Uhr / Grundschule Aichach Nord Angebotsnummer: KT 02

5 Jahre

Übungsleiter/in: Lukas Mayinger


Aus den TSV Tiger-Babys werden nun flinke Flamingos. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Gleichgewicht werden im Geräteparcours und mit Gruppenspielen weiterentwickelt.

TSV Erdmännchen / Montag: 16:30 - 17:15 Uhr / Grundschule Aichach Nord Angebotsnummer: KT 03

6-7 Jahre

Übungsleiter/in: Simon Rehm und Lukas Mayinger


Neugierig und flink wie die Erdmännchen sind Kinder in diesem Alter. Die bereits erlernten Bewegungsabläufe werden weiter gefestigt und verfeinert. Auch die Erdmännchen üben weiterhin in abwechslungsreichen Geräte- und Übungsparcours und erlernen Spiele in der Gruppe. Das Einhalten von Regeln sowie feste Rituale zu Beginn und am Ende der Gruppe werden eingeübt.

Interesse am Kinderturnen?