TSV Aichach Damen I verlieren im starken Kampf gegen Gröbenzell

TSV Aichach Damen liefern starken Kampf gegen Bayernliga-Absteiger Gröbenzell
Die Damen 1 des TSV Aichach haben am Sonntag einen ihrer besten Auftritte der bisherigen Saison gezeigt. Trotz der 29:36-Niederlage gegen den Bayernliga-Absteiger HCD Gröbenzell II präsentierte sich die Mannschaft deutlich gefestigter und selbstbewusster. Nach einer starken ersten Halbzeit lag Aichach sogar über weite Strecken in Führung, ehe eigene Fehler und eine schwächere Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit dem Favoriten wieder Auftrieb gaben.
Von Beginn an zeigte der TSV, dass er sich von den letzten Niederlagen nicht entmutigen ließ. Die Mannschaft erspielte sich zwischen der 8. und der 25. Minute mehrfach eine Drei-Tore-Führung – darunter Treffer von Lena Rappel, Leoni Lorenz und Anabel Ogbebor, die im ersten Abschnitt allein vier Tore erzielte.
Torhüterin Vildan Acar gab der Mannschaft mit starken Paraden den nötigen Rückhalt. In den entscheidenden Phasen der ersten Halbzeit entschärfte sie mehrere freie Würfe und stabilisierte damit die Abwehr. Trainer Manfred Szierbeck lobte nach dem Spiel: „Wir haben uns stark verbessert – und zwar in allen Teilen der Mannschaft. Wir haben den Bayernliga-Absteiger über lange Strecken gut im Griff gehabt.“ Kurz vor der Pause kippte das Spiel jedoch erstmals, als Gröbenzell per Siebenmeter zum 15:16 traf.
Die zweite Halbzeit begann unglücklich für den TSV. Mehrere technische Fehler und Zeitstrafen brachten den Spielfluss ins Wanken. Gröbenzell nutzte diese Lücken konsequent und zog innerhalb weniger Minuten auf 17:21 und später auf 20:26 davon. Trainer Szierbeck erkannte klar: „Eigene Fehler haben uns aus dem Konzept gebracht.“
Während Gröbenzell immer wieder durch Christine Mayr (7 Treffer) und Hanna Schiller (6 Treffer) erfolgreich war, stemmten sich auf Aichacher Seite vor allem Hanna Fischer (7 Tore, 2/3 Siebenmeter) sowie Katja Öttl (6 Tore) gegen die drohende Niederlage. Auch Antonia Rappel steuerte vier wichtige Treffer bei.
Trotz des wachsenden Rückstands gab sich der TSV nie auf. Nach der letzten Auszeit in der 53. Minute kämpften die Aichacherinnen weiter und erzielten in den Schlussminuten noch mehrere sehenswerte Treffer. Szierbeck zeigte sich nach dem Spiel optimistisch: „Die Mannschaft wirkte gestärkt, hat ihr Selbstbewusstsein wiedergefunden und sich trotz vieler Niederlagen nicht entmutigen lassen. In der Endphase haben sie einfach weitergemacht und sich nicht aufgegeben. Irgendwann platzt der Knoten.“
Auch wenn der Favorit aus Gröbenzell am Ende seine individuelle Klasse ausspielte und mit 29:36 gewann, zeigte der TSV Aichach eine Leistung, die Mut macht. Vor allem der starke erste Abschnitt und die kämpferische Leistung in der Endphase.
Es spielten: Vildan Acar (Tor), Katja Öttl (6), Antonia Rappel (4), Leoni Lorenz (2), Anabel Ogbebor (4), Sevde Seker, Marleen Steppich (1), Sheriban Türk (1), Lena Widmayr, Nadine Langenwalter (1), Lena Rappel (3) Hanna Fischer (7/2), Victoria Kotas (Tor)

