Aichach mit wichtigem Auswärtssieg
In der Verbandsliga Südwest haben die Tischtennisherren des TSV Aichach einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Nach der deutlichen Niederlage beim FC Bayern München in der vorvergangenen Woche, bewies das TSV-Quartett eine gute Moral und bezwang die vierte Garnitur des TSV Gräfelfing knapp mit 6:4. Erstmalig in dieser Saison kam dabei Edeljoker Christian Schupp zum Einsatz. dem jedoch der Trainingsrückstand noch deutlich anzumerken war. Letztes Jahr in der Landesliga ungeschlagen, tat auch das deutlich höhere Spielniveau seiner jungen Gegner sein Übriges dazu, dass der Ex-Königsbrunner an diesem Tag leer ausging. Unter diesen Umständen waren ein Satzgewinn im Doppel an der Seite von Maxi Kistler gegen Werner Schaffer/Jakob Lerch, sowie eine knappe Fünfsatzniederlage gegen Florian Meindl eine respektable Ausbeute für Aichachs Nummer zwei. Gegen den Spitzenspieler der Gastgeber, Benno Merkle, war an diesem Tag kein Kraut gewachsen, und sowohl Schupp als auch Kistler mussten eine deutliche 3:0 – Niederlage einstecken.
Dass die Paarstädter doch noch jubeln durften, lag in dieser Partie am hinteren Paarkreuz der Gäste. Markus Vogler und Markus Geck spielten ihre ganze Erfahrung aus und behielten auch in den engen Spielsituationen stets die Nerven. Beide sorgten mit vier Einzelerfolgen über Schaffer und Lerch sowie einem deutlichen 3:0 im Doppel gegen Merkle/Meindl bereits für das Unentschieden. Ein souveräner Dreisatzsieg von Kapitän Kistler über Meindl brachte den starken Auftritt des TSC-Quartetts schließlich über die Ziellinie.
Bereits am kommenden Samstag steht die nächste knifflige Aufgabe auf dem Programm. Mit dem TSV Hohenpeißenberg, angeführt vom ehemaligen Zweitligaspieler Florian Kaindl, gastiert um 18 Uhr die einzige noch ungeschlagene Mannschaft in der heimischen Edith-Stein-Turnhalle. (mv)

