Aichach doppelt erfolgreich
Die Tischtennisherren des TSV Aichach können auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende in der
Verbandsliga Südwest zurückblicken. Nach der unglücklichen Niederlage zum Saisonauftakt ge
wannen die Paarstädter beide Partien gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Sowohl im
Heimspiel gegen Mitaufsteiger TSV Königsbrunn (9:1) als auch auswärts beim heimstarken TTSC
Warmisried (7:3) hatte das TSV-Quartett am Ende die Nase vorn und belegt aktuell mit 4:2 Punkten
einen sehr guten vierten Tabellenplatz.
Einen maßgeblichen Anteil am doppelten Aichacher Punktgewinn hatte das hintere Paarkreuz mit
Sebastian Steckermeier und Neuzugang Markus Geck. Beide Akteure blieben in ihren Einzelpartien
ungeschlagen, Steckermeier verbuchte zusätzlich auch noch zwei Doppelerfolge an der Seite von
Maxi Kistler, während Geck einmal im Duett mit Markus Vogler erfolgreich war. Eine emotionale
Achterbahnfahrt durchlebte an diesem Wochenende hingegen Kapitän Maxi Kistler. Am Samstag
gegen Königsbrunn musste der Ex-Schwabhausener, mit sich und der Welt unzufrieden, noch den
Ehrenpunkt der Gäste zulassen. Am Sonntag hielt sich Aichachs Einser in beiden Einzelpartien
schadlos und zeigte dabei insbesondere gegen den Warmisrieder Frontmann Nico Holzheu eine
spielerisch wie taktisch überragende Leistung. Der Lohn war ein so nicht erwarteter Viersatzerfolg
über einen der besten Spieler der Liga sowie die Gewissheit, endlich auf dem hohen Niveau der
Verbandsliga angekommen zu sein. Einziger Wermutstropfen des sportlich rundum gelungenen Wo
chenendes war die Verletzung von Markus Vogler. Am Samstag hatte der Wahl-Pöttmeser noch mit
einer guten Leistung geglänzt. Am Sonntag verletzte sich Aichachs Nummer Zwei an alter Wir
kungsstätte in Warmisried Mitte des ersten Einzels am Knöchel und war danach nicht mehr konkur
renzfähig. Das tat der guten Stimmung am Ende jedoch keinen Abbruch, konnte dieser Ausfall doch
dank der guten Teamleistung ausgeglichen werden.
Nach einer Woche Spielpause steht für die Aichacher ein Gastauftritt in der Landeshauptstadt bei
der dritten Garnitur des FC Bayern München auf dem Programm. (mv)

