Deutlicher Sieg im letzten Heimspiel
Auch im letzten Heimspiel der aktuellen Landesligasaison hielten Aichachs Tischtennisherren die Spannung hoch. Bereits zum zweiten Mal in Serie siegte der designierte Meister in eigener Halle mit dem Höchstergebnis von 10:0. Leidtragender war dieses Mal die zweite Garnitur des Post SV Augsburg, die allerdings ohne ihr etatmäßiges vorderes Paarkreuz antreten musste.
So war es dann auch keine allzu große Überraschung, dass die Partie bereits nach den beiden Eingangsdoppeln und dem ersten Einzeldurchgang entschieden war. Lediglich mit Gästeakteur Andreas Schäfer hatten die Hausherren ihre liebe Müh und Not, denn sowohl Maximilian Kistler als auch Markus Vogler mussten in ihren Einzelbegegnungen über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Und auch im Doppel siegte das neu formierte TSV - Gespann Kistler/Manfred Pielmeier nur hauchdünn mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Schäfer/Nedim Lupic. Das gleiche Ergebnis stand am Ende der Begegnung zwischen Christian Schupp und Lupic auf der Ergebnisanzeige. Aichachs Nr. Zwei hatte seine weiße Weste ein weiteres Mal gewahrt und dabei einmal mehr einen 2:5-Rückstand im Entscheidungssatz gedreht. Danach schaffte es nur noch Nachwuchsspieler Fabian Wiedemeyer im Match gegen Schupp, einen weiteren Satz für die Gäste zu verbuchen. Die fünf restlichen Partien entschieden die Paarstädter deutlich zu ihren Gunsten. Aichachs Spitzenspieler Pielmeier siegte zwei mal ebenso klar mit 3:0 gegen Lupic und Wiedemeyer, wie Kistler und Vogler gegen Ersatzmann Maurice Volland sowie das Doppel Schupp/Vogler gegen Wiedemeyer/Volland.
Am kommenden Samstag schließt der TSV die äußerst erfolgreiche Saison mit dem Gastspiel im Ostallgäu beim TV Waal ab. (mv)