Aichach III mit erfolgreichem Saisonabschluss
Mit einem ungefährdeten 9:1-Sieg gegen den TSV Bobingen II hat Aichachs drittes Herrenteam die Saison 2024 / 2025 erfolgreich abgeschlossen. Gegen einen ersatzgeschwächten Gegner ließen Ralph Valerius, Pablo Löw, Hermann Wittmann und Christian Berger nichts anbrennen und gaben in der gesamten Partie lediglich fünf Sätze bzw. ein Spiel ab. Mit 23:9-Punkten beenden die Paarstädter die Spielzeit damit auf einem zufriedenstellenden dritten Tabellenplatz.
Gleich zweimal war Aichachs vierte Herrenmannschaft in der vergangenen Woche an den Tischen. In einer äußerst umkämpften Partie gegen die TSG Augsburg III setzten sich die TSV-Männer zunächst mit 7:3 durch. Sechs Fünfsatzpartien und fast drei Stunden Spielzeit verdeutlichen den knappen Spielverlauf. Mit zwei knappen Doppelerfolgen durch Rafael Konrad / Michael Kratzer sowie Matthias Ostermair / Fabian Schweizer startete Aichach optimal. Auch in den Einzeln blieben die Aichacher überlegen. Die weiteren Punkte holten Ostermair (2), Konrad, Kratzer und Schweizer.
Im folgenden Lokalderby gegen den TC Obergriesbach gewannen die TSV-Männer mit 6:4. Stark agierten insbesondere Ostermair und Nik Janz, die jeweils beide Einzel gewannen. Die restlichen Punkte steuerten Kratzer sowie Ostermair / Schweizer bei. Die Aichacher sind durch die beiden Siege einen Spieltag vor Saisonende damit das aktuell stärkste Team der Rückrunde in der Bezirksklasse A und konnten sich auf Tabellenrang drei vorarbeiten.
Eine bittere Niederlage kassierte dagegen Aichachs Fünfte im Spiel gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse B. Nach der 3:7-Niederlage gegen den TTC Langweid IV dürften die Paarstädter kaum mehr Chancen auf den Aufstieg haben. Gegen Langweid punkteten Eric Thümmler / Günter Alphei sowie beide Spieler jeweils einmal im Einzel.
Zwei Siege fuhr Aichachs sechstes Herrenteam in der vergangenen Woche ein. Gegen den FC Haunstetten setzte sich Aichach nach Punkten von Jan Burlefinger / Vincent Haberer, Erich Pecher, Christoph Czok, Haberer (2) und Burlefinger (2) mit 7:3 durch. Gegen Schlusslicht TV Mering II hieß es wenige Tage später schließlich 8:2. Es punkteten Dennis Frech / Burlefinger, Frech (2), Czok (2), Pecher und Burlefinger (2). (chrb)
