Heimsieg zum Vorrundenabschluss
Im letzten Heimspiel der Vorrunde ließen Aichachs Tischtennisherren nichts anbrennen und bezwangen Landesligaaufsteiger VfL Günzburg mit 9:1. Nach den Eindrücken aus den Doppelbegegnungen war dieser am Ende deutliche Erfolg nicht unbedingt zu erwarten, spielten die Gäste doch in beiden Partien auf Augenhöhe mit und kamen durch die Paarung Michael Wojnarowicz/Jan Czermin gegen Christian Schupp/Maximilian Kistler hochverdient zu ihrem Ehrenpunkt. Auch die beiden unangenehm agierenden Langnoppenspieler Dariusz Lukasz Bara/Eduard Eckstein machten es Aichachs Einserdoppel Manfred Pielmeier/Markus Vogler drei Sätze lang nicht einfach. Am Ende setzte sich jedoch die größere Erfahrung der beiden TSV-Akteure durch.
Die Hausherren waren also für die Einzelbegegnungen gewarnt und gingen die folgenden Partien hochkonzentriert an. Besonders eindrucksvoll gelang das an diesem Abend Markus Vogler. Gegen Abwehrstratege Bara, einen der besten Spieler der Liga, folgte der TSV-Neuzugang konsequent seiner Strategie und siegte am Ende verdient in vier Sätzen. Gästezweier Wojnarowicz kam im zweiten Duell mit dem Wahl-Pöttmeser beim 4:11, 9:11, 2:11 fast schon etwas unter die Räder. Aber auch die anderen drei Aichacher Akteure blieben in ihren Matches fast durchweg klarer Sieger. Am meisten hatte Christian Schupp mit Materialcrack Eckstein zu kämpfen. Und nur einer Rückenverletzung seines Gegners hatte es Schupp zu verdanken, dass er nach 0:2 – Satzrückstand am Ende noch die Oberhand behalten und damit seine weiße Weste in dieser Saison wahren konnte. Manfred Pielmeier hatte nur jeweils einen Satz lang Probleme mit seinen Gegnern, während Kapitän Maximilian Kistler eine solide Leistung zu zwei klaren 3:0-Erfolgen ausreichte.
Mit 16:2 Punkten überwintern die Paarstädter als Tabellenführer drei Punkte vor den direkten Verfolgern aus Königsbrunn und Augsburg-Hochzoll. Die sicherlich noch spannende Rückrunde startet für den TSV am 18.01.2025 mit einem Heimspiel gegen die TSG Thannhausen. (mv)