Aichach ist Herbstmeister
Aichachs Tischtennisherren haben ihr Zwischenziel erreicht und sich bereits vor dem letzten Vorrundenspiel den Herbstmeistertitel in der Landesliga gesichert. In einem wahren Kraftakt rang das TSV-Quartett den bisherigen Tabellenführer TSG Augsburg-Hochzoll mit 7:3 nieder. Ein kleiner Dämpfer folgte einen Tag später bei der Auswärtspartie in Blaichach, als die Paarstädter ersatzgeschwächt nur zu einem 5:5 - Unentschieden gegen die DJK Seifriedsberg kamen.
Verlassen konnten sich die Aichacher an diesem Wochenende auf ihre Nummer eins, Manfred Pielmeier. Der ehemalige Oberligaspieler zeigte in beiden Begegnungen eine äußert souveräne Leistung und blieb sowohl in seinen vier Einzelpartien, als auch in beiden Doppeln ungeschlagen. Einen bemerkenswerten Auftritt legte auch Christian Schupp hin. Wie schon gegen den Post SV Augsburg drehte Aichach’s „Marathonmann“ erneut einen deutlichen Rückstand im Entscheidungssatz noch in einen Sieg. Im zweiten Match gegen Hochzoll wehrte Schupp dann im vierten Satz sogar drei Matchballe seines Gegners ab, und triumphierte schließlich mit 11:8 im fünften Satz. Deutlich souveräner gewann er am folgenden Tag auch seine beiden Matches gegen Seifriedsberg. Dritter Punktegarant gegen Hochzoll war Sebastian Steckermeier, der seinen Augsburger Kontrahenten in drei bzw. vier Sätzen keine echte Chance lies. Lediglich Maximilian Kistler erwischte ein gebrauchtes Wochenende. Gegen Königsbrunn noch der Matchwinner, machte dem TSV-Kapitän dieses Mal ein schmerzender Weisheitszahn einen Strich durch die Rechnung. Nach zwei verlorenen Einzeln sowie dem Doppel gegen Hochzoll musste Kistler für die zweite Partie an diesem Wochenende absagen. Er und Steckermeier wurden gegen Seifriedsberg von Lukas Held und Patrick Haubenhofer vertreten, die sich jedoch bei den heimstarken Allgäuern nicht durchsetzen konnten. Mehr als der Doppelerfolg durch die Paarung Pielmeier/Held war Aichachs Ersatzleuten nicht vergönnt. (mv)
War am vergangenen Wochenende nicht zu schlagen: Aichach's Spitzenspieler Manfred Pielmeier (Foto: Daniel Konrad)