Saisonbilanz – Tischtennis

Auf eine außergewöhnliche Saison blicken auch Aichachs Tischtennisherren zurück. Als am 13.03.2020 der Bayerische Tischtennisverband (BTTV) die Entscheidung traf, die laufende Spielzeit abzubrechen, herrschte zunächst Unklarheit wie die Saison zu werten ist. Wenige Wochen später gaben der Deutsche Tischtennisbund sowie der BTTV einvernehmlich bekannt, die Spielzeit mit der zum Zeitpunkt der Aussetzung des Spielbetriebs gültigen Tabelle zu werten. Verlierer auf Aichacher Seite dieser durchaus kontrovers diskutierten Entscheidung blieb dabei Aichachs zweite Mannschaft, die sich zum Zeitpunkt des Abbruchs der Spielzeit knapp auf einem Abstiegsplatz befand.
Eine starke Saison absolvierte Aichachs erste Herrenmannschaft in der Bezirksoberliga. Nach 15 der insgesamt 18 zu spielenden Partien lagen die Paarstädter mit 20:10-Punkten auf dem dritten Tabellenrang hinter der zweiten Mannschaft des Post SV Augsburg sowie dem SV Unterknörigen. Die Aichacher Spieler wiesen dabei durch die Bank ordentliche Bilanzen vor, wobei insbesondere Matthias Löw (13:5 gewonnene Spiele) sowie Hermann Wittmann (17:8 Spiele) hervorzuheben sind. Aichachs Nummer eins Christopher Bedenk war mit einer Bilanz von 19:9-Spielen gar viertbester Spieler der Liga.
Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt wurde aus Aichacher Sicht die Saison 2019 / 2020 abgebrochen. Über weite Strecken der Saison rangierte das 2. Aichacher Team in der Bezirksklasse A auf dem Abstiegsrelegationsplatz, lag jedoch zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison auf einem direkten Abstiegsrang. Besonders ärgerlich war hierbei, dass zwei Spiele gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf nicht mehr stattfinden konnten. Dennoch lässt sich festhalten, dass sich die Paarstädter während der gesamten Spielzeit in großen Schwierigkeiten befanden und auch bei Fortführung der Saison der Klassenverbleib eine große Herausforderung geblieben wäre.
Zwei Spieltage vor dem regulären Ende der Saison lag Aichachs dritte Herrenmannschaft bereits längst gesichert vor dem abgeschlagenen Tabellenletzten aus Rehling auf dem achten Tabellenplatz der Bezirksklasse B. Eine gute Bilanz mit 11:5-gewonnenen Spielen hatte Jugendspieler Matthias Ostermair.
Lediglich noch drei Spiele konnte Aichachs viertes Herrenteam in der Rückrunde der Bezirksklasse D bestreiten. Dies soll jedoch nicht die Leistung der Aichacher Mannschaft schmälern, die auf dem zweiten Tabellenplatz die Spielzeit beendete. Herausragender Spieler auf Aichacher Seite war Rafael Konrad, der 25 seiner 26 Partien für sich entscheiden konnte. Auch die weiteren Aichacher Spieler können auf gute Bilanzen zurückblicken.
Neben dem Ligenbetrieb bot die vergangene Spielzeit für die Aichacher Tischtennisabteilung noch weitere Highlights: An erster Stelle zu nennen ist der Gewinn des Schwabenpokals 2020 durch die Aichacher Mixed-Mannschaft. In dem Anfang März stattgefundenen Endturnier setzten sich Alexandra Miesl, Christopher Bedenk sowie Matthias Löw gegen drei gegnerische Mannschaften durch und holte sicherte sich somit den Titelgewinn. Darüber hinaus waren Günther Alphei sowie Matthias Löw auf den im Februar stattgefundenen Seniorenmeisterschaften in Ochsenfurth erfolgreich. Matthias Löw musste sich in der Konkurrenz der Herren 60 erst im Viertelfinale gegen einen späteren Finalisten knapp geschlagen geben; Günther Alphei schied bei den Senioren 70 gegen den späteren Turniersieger Hans Blum ebenfalls erst im Viertelfinale aus. Einen tollen Erfolg feierte Alphei zudem gemeinsam mit Dieter Gerhardinger (Bad Wörishofen), die sich in der Doppelkonkurrenz zum bayerischen Meister krönten. Matthias Löw sicherte sich mit Doppelpartner Alfred Zweck vom TuS Dachelhofen den dritten Platz.