11.04.2020 Oster-Special mit Gewinnspiel

Osterspecial für die ganze Familie: Fit daheim mit dem TSV Aichach
1. Station: Hoppeln wie ein Hase bis zum ersten Ei.
2. Station: Schubkarrenlauf, jeder muss einmal drankommen. Achtung: Bauch anspannen, Hohlkreuz vermeiden. Wenn die Kinder die Spannung noch nicht halten können, an den Oberschenkeln halten und ein nicht allzu langes Stück wählen.
3. Station: Eierlauf zwischen zwei Markierungen im Abstand von 5-10 Metern. Als Markierung dienen zwei Kuscheltiere oder Gummistiefel.
4. Station: Alle stellen sich im Liegestütz auf, achten darauf, dass die Schultern über den Händen bleiben. Dann versuchen wir uns gegenseitig abwechselnd mit den Händen High Five zu geben. Wenn das geschafft ist, wartet eine kleine Belohnung.
5. Station: Socken-Klau. Jeder steckt sich mehrere, längere Socken hinten in den Hosenbund. Anschließend versuchen wir uns gegenseitig die Socken zu klauen. Die geklauten Socken werden immer wieder hinten in den Hosenbund gesteckt. Wer die meisten Socken geschnappt hat, der hat gewonnen.
6. Station: Wir werfen uns gegenseitig einen zusammen gewickelten Socken oder zusammen geknülltes Zeitungspapier zu. Alternativ kann auch ein Tennisball oder ein anderer Ball genommen werden. Wenn das 5x hintereinander ohne Fehler klappt, bekommt jeder zwei Zeitungsknüller oder zwei Socken, und versucht diese selbst, ganz gerade hoch zu werfen und wieder zu fangen. Wem dies zu einfach ist, der wirft die Socken hoch und greift in der Luft um und fängt einmal von oben und einmal von unten. Wer schon ein sehr sicherer Werfer/Werferin ist, der darf natürlich von Beginn an richtige Ostereier verwenden.
7. Station: Zielwerfen. Für diese Station braucht ihr wieder die Socken oder Zeitungsknüller und versucht von einer Markierung aus in einen Mülleimer oder eine Papschachtel zu treffen. Jeder hat 5 Versuche.
8. Station: Alle stellen sich im Kreis auf ein Bein und halten sich fest. Wenn alle sicher stehen, lassen wir die Hände los und versuchen so lange wie möglich auf einem Bein stehen zu bleiben. Wer am längsten stehen bleibt, der hat gewonnen. Versucht das abwechselnd mit beiden Beinen. Wenn alle schon sehr sicher stehen und das zu einfach ist, der darf seine Nachbarin, seinen Nachbarn absichtlich versuchen aus dem Gleichgewicht zu bringen und in ein kleines bisschen anstubsen.
9. Station: Hase & Karotte. Ihr stellt euch zu zweit gegenüber. Mit den Fingern zeigt ihr einen Hasen (Zeige- und Mittelfinger nach oben strecken, Hasenohren) und im Wechsel eine Karotte (Zeigefinger und Daumen zeigen zusammen nach vorn). Das versucht jeder im Wechsel erst mit beiden Händen gleichzeitig, also mit beiden Händen den Hasen, dann die Karotte zeigen. Dann abwechselnd. Anschließend stellt ihr euch gegenüber und versucht immer das Gegenteil eures Partners zu zeigen. Wer ist der schnellste Hase, der die Karotte am schnellsten frisst?
10. Station: Nun habt ihr es fast geschafft – wer Lust hat, darf jetzt im Beitrag zum Osterspecial auf unserer Facebook-Seite suchen, wie viele Ostereier auf den Bildern zu den Stationen zu sehen sind. Liked unsere Seite und hinterlasst einen kurzen Kommentar unter den Bildern, mit der Anzahl der Ostereier. Unter allen Kommentaren werden 3 Pakete mit je 2 Bonus- und Freikarten des Cineplex Aichach, 3 TSV T-Shirts und 3 TSV Turnbeutel verlost.
Die Videos findet ihr auch auf der TSV Aichach Facebook Fanpage und youtube.
1. Station: Hoppeln wie ein Hase bis zum ersten Ei.
2. Station: Schubkarrenlauf, jeder muss einmal drankommen. Achtung: Bauch anspannen, Hohlkreuz vermeiden. Wenn die Kinder die Spannung noch nicht halten können, an den Oberschenkeln halten und ein nicht allzu langes Stück wählen.
3. Station: Eierlauf zwischen zwei Markierungen im Abstand von 5-10 Metern. Als Markierung dienen zwei Kuscheltiere oder Gummistiefel.
4. Station: Alle stellen sich im Liegestütz auf, achten darauf, dass die Schultern über den Händen bleiben. Dann versuchen wir uns gegenseitig abwechselnd mit den Händen High Five zu geben. Wenn das geschafft ist, wartet eine kleine Belohnung.
5. Station: Socken-Klau. Jeder steckt sich mehrere, längere Socken hinten in den Hosenbund. Anschließend versuchen wir uns gegenseitig die Socken zu klauen. Die geklauten Socken werden immer wieder hinten in den Hosenbund gesteckt. Wer die meisten Socken geschnappt hat, der hat gewonnen.
6. Station: Wir werfen uns gegenseitig einen zusammen gewickelten Socken oder zusammen geknülltes Zeitungspapier zu. Alternativ kann auch ein Tennisball oder ein anderer Ball genommen werden. Wenn das 5x hintereinander ohne Fehler klappt, bekommt jeder zwei Zeitungsknüller oder zwei Socken, und versucht diese selbst, ganz gerade hoch zu werfen und wieder zu fangen. Wem dies zu einfach ist, der wirft die Socken hoch und greift in der Luft um und fängt einmal von oben und einmal von unten. Wer schon ein sehr sicherer Werfer/Werferin ist, der darf natürlich von Beginn an richtige Ostereier verwenden.
7. Station: Zielwerfen. Für diese Station braucht ihr wieder die Socken oder Zeitungsknüller und versucht von einer Markierung aus in einen Mülleimer oder eine Papschachtel zu treffen. Jeder hat 5 Versuche.
8. Station: Alle stellen sich im Kreis auf ein Bein und halten sich fest. Wenn alle sicher stehen, lassen wir die Hände los und versuchen so lange wie möglich auf einem Bein stehen zu bleiben. Wer am längsten stehen bleibt, der hat gewonnen. Versucht das abwechselnd mit beiden Beinen. Wenn alle schon sehr sicher stehen und das zu einfach ist, der darf seine Nachbarin, seinen Nachbarn absichtlich versuchen aus dem Gleichgewicht zu bringen und in ein kleines bisschen anstubsen.
9. Station: Hase & Karotte. Ihr stellt euch zu zweit gegenüber. Mit den Fingern zeigt ihr einen Hasen (Zeige- und Mittelfinger nach oben strecken, Hasenohren) und im Wechsel eine Karotte (Zeigefinger und Daumen zeigen zusammen nach vorn). Das versucht jeder im Wechsel erst mit beiden Händen gleichzeitig, also mit beiden Händen den Hasen, dann die Karotte zeigen. Dann abwechselnd. Anschließend stellt ihr euch gegenüber und versucht immer das Gegenteil eures Partners zu zeigen. Wer ist der schnellste Hase, der die Karotte am schnellsten frisst?
10. Station: Nun habt ihr es fast geschafft – wer Lust hat, darf jetzt im Beitrag zum Osterspecial auf unserer Facebook-Seite suchen, wie viele Ostereier auf den Bildern zu den Stationen zu sehen sind. Liked unsere Seite und hinterlasst einen kurzen Kommentar unter den Bildern, mit der Anzahl der Ostereier. Unter allen Kommentaren werden 3 Pakete mit je 2 Bonus- und Freikarten des Cineplex Aichach, 3 TSV T-Shirts und 3 TSV Turnbeutel verlost.
Die Videos findet ihr auch auf der TSV Aichach Facebook Fanpage und youtube.