Bei der Begegnung zwischen dem Tabellenersten aus Aichach und dem Schlusslicht Karlsfeld am vergangenen Wochenende konnte sich Aichach klar mit 44:10 Treffern durchsetzen.
Von Beginn an hatten die Aichacher keine Probleme gegen den stark dezimierten Kader der Gastgeber, die ohne einen Auswechselspieler antraten. Somit mussten alle Jugendlichen der Karlsfelder durchspielen, was große Anerkennung verdient. Die Paarstädter stellten mit einer sehr soliden Abwehrarbeit die Gastgeber oft vor Probleme und zwangen sie zu technischen Fehlern. Aus diesen resultierten viele einfache Gegenstoßtore, ins Positionsspiel kamen die Aichacher Youngsters eher weniger. Wenn sich dann doch mal ein Karlsfelder Schütze durch die Deckung geschlichen hatte, stand da ja auch noch Anton Naistet im Tor der Aichacher, der wieder eine sehr gute Leistung abrief. Daraus resultierte ein Halbzeitstand von 20:3 für Aichach.
Für die zweite Halbzeit nahm man sich vor, einige Spielhandlungen im Angriff zu üben, was nur bedingt funktionierte. Denn oft reichte die individuelle Qualität einzelner Spieler um frei zum Wurf zu kommen. Ein weiteres Ziel war natürlich, Spielern die sonst nicht so dran kommen mehr Spielzeit zu geben. Diese machten alle ihre Sache sehr gut und kamen auch zu Torgelegenheiten. Am Ende des Spieles hatten fast alle Spieler einen Treffer auf dem Spielberichtsbogen stehen und die Partie endete mit 44:10 Toren für Aichach.
Am kommenden Sonntag geht es zu Hause in die absolute Spitzenpartie gegen den Tabellenzweiten aus Allach.
Es spielten: Anton Naistet (TW); Yusuf Aydin (8), Silvan Großhauser (2), David Scherer (1), Sascha Rifert (12), Anton Schwaiger (1), Leon Bscheider (3), Gabriel Grabmair, Ilyas Golling (2), David Sturz (1), Christian Scherer (13) und Niclas Hosmann (1).