Diese entpuppte sich als die letztjährige A-Jugend der Schwabmüncherinnen, man hatte es also mit einem sehr jungen Gegner zu tun, dementsprechend gestaltete sich das Spiel von Anfang an auch sehr temporeich. Die Aichacherinnen, die an diesem Tag eine volle Bank mit 14 Spielerinnen aufweisen konnten, kamen aber gut ins Spiel und konnten zunächst mit 3:1 in Führung gehen.
Die Gäste ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und zogen zum 3:3 gleich. Bis Mitte der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel dann ausgeglichen, ehe sich die Aichacherinnen ein paar Unkonzentriertheiten erlaubten, die die junge Truppe aus Schwabmünchen postwendend zu schnellen Kontern nutzte, womit die Gäste dann auf 8:5 davonzogen. Die Heimischen fingen sich wieder und kämpften sich zum 8:8 heran, mussten dann aber erneut einen Rückstand von 10:14 bis zur Halbzeitpause hinnehmen.
In der zweiten Hälfte gaben sich die Gastgeberinnen kämpferisch und kamen bis zur 47. Minute beim Stand von 19:20 wieder auf ein Tor heran, in dieser Phase hatte man dann aber im Abschluss etwas Pech und konnte den Ausgleich leider nicht erzwingen, mit dem man die Partie vielleicht gedreht hätte. So musste man mit dem Endstand von 21:24 Toren die ersten Punkte dann zwar den Gästen überlassen, mit der gezeigten Leistung konnte man nichtsdestotrotz zufrieden sein. Wichtig war an diesem Tag, dass jede Spielerin ihre Spielanteile bekam und dass die Mannschaft, die eine gute Mischung aus jung und alt darstellt, allmählich zusammenfindet.
Es spielten: Silke Arnold und Kathleen Halfter im Tor, Anna Euba (4), Clara Jung, Annabel Weiß (4), Jana Rappel (1), Marie Holzapfel (2), Sevde Seker (2/2), Andrea Ziegler (1), Nadja Betzmeir (1), Ida Markowski (3), Lucia Metzger (1), Josi Ilk, Marie-Luise Werner (2);