Gute Stimmung herrschte in der Vierfachhalle am Gymnasium. Mit viel Vorfreude und Spannung wurde das Debüt der TSV Damen erwartet. Die Trainer und das Team hatten großen Respekt vor den Gästen aus Wertingen. Gerade die letzten Wochen der Vorbereitung liefen durchwachsen. Einige verletzte und angeschlagene Spielerinnen mussten im Vorfeld pausieren oder fielen auch beim Start in die neue Spielzeit aus. Lina Mahl, die in Regensburg studiert und mit einem Doppelspielrecht ausgestattet ist, rückte in den Kader und somit hatte Fischer acht Feldspielerinnen zur Verfügung. Anna Euba, Marie Holzapfel und Sevde Seker, die mit den Damen 2 das Vorspiel bestritten, waren für den Notfall bereit.
Die Damen starteten voll motiviert in die Begegnung. Die flinken Außenspielerinnen Marleen Bscheider und Lena Rappel sorgten für die ersten fünf Treffer nach schnellem Umschaltspiel. Doch Wertingen hatte immer die Antwort parat, nutzte die Lücken in der Aichacher Defensive durch ihren starken und wendigen Rückraum aus und ließ sich nicht abschütteln. Hinzu kam, dass sich ins Spiel der Gastgeberinnen immer wieder Fehler einschlichen. Ungenaue Pässe und Fangfehler im Umschaltspiel oder nicht genutzte Torchancen verhinderten einen größeren Vorsprung. So konnte sich bis zum Stand von 5:5 nach 15 Minuten keine Mannschaft absetzen. Doch dann gelang den Paarstädterinnen ein kleiner Zwischenspurt. Man hatte sich nun auf den Rückraum der Gäste besser eingestellt und auch Vildan Acar im Aichacher Tor zeigt tolle Paraden. Mit vier Treffern in Folge setzten sich die Heimischen so auf 9:5 ab, doch Wertingen hielt dagegen und konnte den Aichacher Sturmlauf bremsen. Beim Stand von 13:10 wurden die Seiten gewechselt.
Im Aichacher Lager war man sich durchaus bewusst, dass man in den zweiten 30 Minuten nicht locker lassen durfte. Die Trainer forderten von ihrer Mannschaft das Tempo und die Konzentration hochzuhalten. Mit diesen guten Vorsätzen startete man in die zweite Spielhälfte. Die ersten fünf Minuten verliefen wieder ausgeglichen und die Gastgeberinnen konnten den Gegner auf Abstand halten. Der Treffer zum 16:13 gelang Johanna Fackler, die sich allerdings bei der Landung am Knie verletzte und nicht mehr eingesetzt werden konnte. Im Gegenzug kassierte Lena Rappel eine Zeitstrafe und den fälligen Strafwurf verwandelte die sichere Wertinger Schützin. Daraufhin kamen die Heimischen ins Straucheln. Sie ließen nun die letzte Konsequenz vermissen, obwohl es in der Kabine noch anders besprochen wurde. So kam es, dass Wertingen zum 16:16 ausgleichen konnte. Trainer Martin Fischer war gezwungen, eine Auszeit zu nehmen und redete seinen Damen ins Gewissen. Dies zeigte prompt Wirkung. Die Abwehr arbeitete wieder bissiger und effektiver und Silke Arnold, die nun den Aichacher Kasten hütete, sorgte für die nötige Unterstützung. Im Angriff wurde geduldiger agiert und die erspielten Chancen wurden genutzt. Zudem fiel auf Wertinger Seite in dieser Phase eine der tragenden Akteurinnen aus, die nach einem unglücklichen Schlag auf die Nase nicht mehr ins Geschehen eingreifen konnte. Mit einem 5:0 Lauf innerhalb fünf Minuten zogen die TSV Damen auf 21:16 davon. Neun Minuten vor Spielende markierte die an diesem Tag gut aufgelegte Marleen Bscheider das 23:17, was einer Vorentscheidung gleichkam. Mit dem Endstand von 25:19 gelang den Aichacherinnen der erste Sieg in der neuen Saison, den sie sich aber hart erarbeiten mussten. Das kommende Wochenende ist spielfrei, was den angeschlagenen Spielerinnen im Kader entgegenkommt.
Für Aichach spielten: Vildan Acar (TW), Silke Arnold (TW), Iris Kronthaler (1), Tini Wonnenberg (6/2), Johanna Fackler (1), Anna Mahl (1), Lina Mahl (3), Anna Euba, Marleen Bescheider (7), Marie Holzapfel, Lara Leis (3), Lena Rappel (3)